top of page

Bitte wählen Sie bei ihrem nächsten Besuch: 'industriegeschichte-mittelhessen.de'
Geschichte von Industriebetrieben in Mittelhessen-
Eine Webseite des "Mittelhessen e.V". des RP Gießen und des "Netzwerkes Industriekultur Mittelhessen"

Aktuellste Seite
Buntmetallgruben



1/1
Im Hessischen Hinterland und im Westerwald gab es im Mittelalter eine große Anzahl von Edel- und Buntmetallgruben. Von besonderer Bedeutung waren die Kupfer- und Nickelvorkommen. Sie waren die Grundlage für den Aufbau der Isabellenhütte in Dillenburg. Mindest ein Mitglied der Familie Heusler hatte Chemie oder ein ähnliches Fach studiert, so dass es ihnen eine ganze Reihe von bemerkenswerten Erfindungen und Entwicklungen gelang (Neusilber, Widerstandsmaterialien mit extrem enger Toleranz). Auch die Silbervorkommen waren nicht unbedeutend. So wurde auf der Gladenbacher Münze ein silberner Ausbeutetaler geprägt.
bottom of page